Code Kiste
Bau Dir Dein Web        
  • Home
  • Repository
Startseite | Archiv

May 2014

Eigenen Block per Modul erzeugen

Von Wolfgang Hauertmann am 24.05.2014 - 20:54
Drupal
Entwicklung
Tipps und Tricks

Man steht vor der Aufgabe, selbst programmierte Inhalte in einem eigenen Block in Drupal auszugeben. Drupal stellt hierfür die Block-Api zur Verfügung. Für ein rudimentäres Block-Modul benötigt man zwei Hooks.

  • Mehr ... about Eigenen Block per Modul erzeugen
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Tutorial: Symfony Blog Bundle

Von Wolfgang Hauertmann am 19.05.2014 - 15:58
Symfony
Entwicklung
Tipps und Tricks

Im Artikel zum Drupal-Symfony-Modul hatte ich darauf hingewiesen, dass es möglich ist, Symfony komplett schon in Drupal 7 zu integrieren und dass ich dies in einem späteren Artikel darstellen würde. Man muss also nicht Drupal 8 abwarten, um loslegen zu können.

Nun macht es aber Sinn, sich vorher zunächst einmal mit Symfony selbst zu befassen, um zumindest den grundlegenden Workflow bei der Entwicklung von Anwendungen kennenzulernen.

Im folgenden wird deshalb ein einfaches Symfony-CRUD-Bundle unabhängig von Drupal erstellt, das die grundlegenden Aktionen zur Manipulation einer Tabelle wie Create, Read, Update und Delete von Datensätzen enthält.

Ziel ist es, sich zunächst mit dem Konzept von Symfony vertraut zu machen, bevor es in einem späteren Artikel um die Integration in Drupal geht. Dort sind die Erkenntnisse dann von Nutzen.

  • Mehr ... about Tutorial: Symfony Blog Bundle
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Lokale Drupal-Installation für System-Emails einrichten

Von Wolfgang Hauertmann am 18.05.2014 - 22:45
Drupal
Konfiguration
Tipps und Tricks

Viele Drupal-Projekte benötigen Email-Funktionalitäten, sei es für die Registrierung von Nutzern oder für Benachrichtigungsdienste, z.B. um Nutzer über neue Beiträge oder Kommentare zu informieren.

Da Entwickler häufig mit einer lokalen Drupal-Version arbeiten, benötigen sie zum Testen einen SMTP-Mail-Server, mit dem das Drupal-System Emails an Test-User verschicken kann.

Dies ist nicht so einfach, wie es zunächst aussieht. Mail-Server-Software ist in der Regel ziemlich sperrig und wer sich nicht gerade für den geborenen Administrator hält, kommt hier leicht ins Schwitzen.

  • Mehr ... about Lokale Drupal-Installation für System-Emails einrichten
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Community Portal ganz simpel

Von Wolfgang Hauertmann am 09.05.2014 - 12:30
Drupal
Theming
Tipps und Tricks

Viele Seiten im Internet haben einen Bereich für Jedermann und einen für Mitglieder, z.B. Vereins- und Verbandsportale oder Shops, die spezielle Seiten und Services nur für registrierte Mitglieder anbieten. Solche Seiten kann man als Community-Portale bezeichnen.

Freilich wird die Bezeichnung Community-Portal auch für wesentlich komplexere Portale verwendet, die zum Beispiel eine an sozialen Netzwerken wie Facebook orientierte Funktionalität aufweisen. Hierzu gehören Timelines, Gruppen-Mitgliedschaften, Blogs, Wikis und gemeinschaftlich nutzbare Kalenderfunktionen usw. Diese sind hier nicht Gegenstand des Artikels. Wer sich dafür interessiert, der sei auf das Commons-Projekt und das Organic-Groups-Projekt verwiesen.

Im folgenden geht es hauptsächlich darum, wie man eine Menu-Struktur einrichtet, die eine saubere Trennung von internem und externem Bereich ermöglicht.

  • Mehr ... about Community Portal ganz simpel
  • Blog von Wolfgang Hauertmann
  • 2 Kommentare
Impressum
Login
2023 © Code Kiste

Datenschutzhinweis

Der Besuch dieser Webseite wird mit dem Webanalyse-Tool Piwik erfasst. Hier können Sie der Erfassung widersprechen.