Wer einen RSS-Feed per Views einrichtet, stößt häufig auf das Problem, dass in verschiedenen Readern oder in der Browser-Darstellung von RSS-Feeds Html-Sonderzeichen nicht richtig interpretiert werden. Zum Beispiel werden dann Anführungszeichen mit dem Html-Markup """ dargestellt.
Abb. 1: Im RSS-Feed erscheinen manchmal fehlerhafte Interpretationen von Html-Sonderzeichen
Im Internet gibt es tonnenweise Diskussionen zu diesem Problem. Dabei wird häufig allgemein Verwunderung darüber geäußert, dass das Ärgernis sich durch die verschiedenen Drupal-Releases zieht von 6.x bis 8.x und bisher offensichtlich noch nicht grundsätzlich gelöst wurde.
Der Grund dafür liegt wohl darin, dass der Schuldige in dem Fall nicht Drupal, sondern PHP ist und zwar dort speziell die Bibliothek libxml.
Natürlich existieren Patches, die aber je nach verwendeten Readern mal funktionieren und mal nicht. Der sinnvollste in den Diskussion vernehmbare Vorschlag vor dem Hintergrund der Art dieses PHP-Bugs ist meiner Meinung nach, das RSS-Handling in Drupal in Zukunft auf SimpleXML aufzusetzen. Ob dieser Vorschlag berücksichtigt wird, ist mir nicht bekannt.
Allerdings kann man in den meisten Fällen das Auftreten verhindern durch die richtige Einstellung eines RSS-Block in einem View.
Abb. 2: Abhilfe schafft häufig die richtige Einstellung des Anzeigenformats im View
Stellt man in den RSS-Feed-Einstellungen speziell für Feed das Anzeigen-Format auf "Inhalt" und stellt es ein auf "Use site default RSS settings", so werden die Html-Markups wieder richtig interpretiert.
Bei der alternativ möglichen Einstellung 'Feeds' für das Anzeigen-Format muss man die auszugebenden Datenfelder unter "FIELDS" explizit aufführen. Dort kann man dann zwar noch die in der Abbildung ganz oben störenden Titel-Link-Tags für das Feld "title" abschalten (Uncheck: "Link this field to the orignal piece of content"), aber damit werden die Anführungszeichen noch nicht richtig interpretiert.
Solange man also auf das Anzeigen-Format "Fields" nicht angewiesen ist, lässt sich durch Verwendung der RSS-Default-Einstellungen das Problem vermeiden.
Eine Lösung für das Anzeigen-Format "Fields" ist mir bis jetzt noch nicht bekannt. Ich habe es aber bisher auch noch nicht benötigt.