Code Kiste
Bau Dir Dein Web        
  • Home
  • Repository
Startseite | Archiv

September 2014

Popup-Fenster mit jQuery-Colorbox in Drupal erzeugen

Von Wolfgang Hauertmann am 18.09.2014 - 20:25
Drupal
Entwicklung
Tipps und Tricks

Eine einfache Möglichkeit in Drupal Popup-Fenster zu erzeugen, bietet das Drupal-Modul Colorbox, das auf dem gleichnamigen jQuery-Plugin basiert.

Dies wird in folgendem Beispiel anhand eines einfachen Szenarios gezeigt.

  • Mehr ... about Popup-Fenster mit jQuery-Colorbox in Drupal erzeugen
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Autoloading von Klassen in Drupal 7

Von Wolfgang Hauertmann am 13.09.2014 - 10:11
Drupal
Entwicklung
Tipps und Tricks

Bei einem größeren Projekt entstehen höhere Anforderungen an die Organisation und Dateistruktur der Sourcen. Diese Anforderungen gelten sowohl für die Modul- als auch die Theme-Entwicklung. Dazu muss man sich in jedem Projekt Gedanken machen,

  • wie man den Source-Code innerhalb eines Moduls oder Themes auf verschiedene Ordner und Dateien verteilt,
  • wie man Teile des Source-Codes über mehrere Module hinweg gemeinsam nutzen kann und
  • wie man Ordner-, Datei-, Klassen- und Funktionsnamen so wählt, dass der Source-Code am Ende gut lesbar ist.

Drupal bietet hierfür verschiedene gestufte Ansätze, die je nach Komplexität des Projekts mehr oder weniger in Frage kommen. Insbesondere empfiehlt es sich, bei jedem nicht-trivialen Projekt das Autoloading zu nutzen.

Im folgenden werden die Möglichkeiten der Sourcecode-Strukturierung in Drupal kurz diskutiert, um dann ausführlicher auf das PSR-4 Autoloading einzugehen, das für Drupal 8 den aktuellen Standard darstellt und für das es in Drupal 7 das Modul X Autoload gibt.

  • Mehr ... about Autoloading von Klassen in Drupal 7
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Hilfe, einige Felder meines Views sind leer!

Von Wolfgang Hauertmann am 05.09.2014 - 19:45
Drupal
Entwicklung
Problemlösung

Wer häufiger mal einen View gebaut hat, wird auf dieses Problem gestoßen sein: Für einige Felder des Views werden keine Daten ausgegeben.

Meist liegen die Ursachen in einer fehlerhaften Konfiguration. Gerade in Drupal sind aufgrund des aspektorientierten Ansatzes Konfigurationen für das gleiche Objekt häufig in verschiedenen Modulen vorzunehmen, so dass man leicht den Überblick verliert. Meist stößt man nach einiger Zeit auf die Lösung, allerdings eben gerade nicht, wenn man verzweifelt danach sucht.

Bis dahin kann man sich mit folgendem Provisorium helfen.

  • Mehr ... about Hilfe, einige Felder meines Views sind leer!
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Probleme mit der Drupal Funktion 'module_load_include'

Von Wolfgang Hauertmann am 05.09.2014 - 13:46
Drupal
Entwicklung
Problemlösung

Wer ein etwas komplexeres Modul erstellt, wird seinen Source-Code dafür in der Regel auf mehrere Ordner und Dateien aufteilen. Diese Ressourcen müssen an der richtigen Stelle geladen werden. In der Drupal-Dokumentation wird hierfür die Funktion module_load_include empfohlen. Die Anwendung führt aber manchmal zu Problemen, die im folgenden dargestellt werden.

  • Mehr ... about Probleme mit der Drupal Funktion 'module_load_include'
  • Blog von Wolfgang Hauertmann
Impressum
Login
2023 © Code Kiste

Datenschutzhinweis

Der Besuch dieser Webseite wird mit dem Webanalyse-Tool Piwik erfasst. Hier können Sie der Erfassung widersprechen.