Code Kiste
Bau Dir Dein Web        
  • Home
  • Repository
Startseite | Archiv

January 2014

Rollenabhängiger Zugriff auf Menuabschnitte

Von Wolfgang Hauertmann am 11.01.2014 - 20:07
Drupal
Entwicklung
Problemlösung

Wer das Modul "Workbench" oder Vergleichbares zur Einrichtung von Workflows in Drupal einsetzt, kommt schnell in die Verlegenheit, dass das Modul keine Möglichkeit bietet, den Zugriff auf Menü-Bereiche abhängig von den Rollenberechtigungen zu begrenzen. Will man z.B. einem Redakteur die Möglichkeit einräumen, nur in einem bestimmten Bereich des Hauptmenüs Einträge für seine Artikel vorzunehmen, so hat man ein Problem. Das verfügbare Drupal-Modul "Menu Admin per Menu" ermöglicht nur, den Zugriff auf das komplette Menu zu begrenzen, nicht auf einen Teilbereich davon.

Eine Recherche ergab, dass es zur Lösung dieses Problems keine speziellen Module gibt. Wenn, dann läßt sich das Problem höchstens mit komplexen generischen Modulen, wie z.B. Rules, lösen.

Ich habe deshalb das Modul menurolerights entwickelt, das es ermöglicht, Regeln für den Zugriff auf einzelne Menuabschnitte beliebiger Menus für beliebige Rollen festzulegen. Damit kann man z.B. dem für Kochrezepte zuständigen Redakteur erlauben, Menüeinträge unterhalb des Eltern-Menüpunkts "Rezepte" beliebig hinzufügen, zu löschen und zu ändern.

  • Mehr ... about Rollenabhängiger Zugriff auf Menuabschnitte
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Symfony-Modul für Drupal 7 installieren

Von Wolfgang Hauertmann am 10.01.2014 - 16:17
Drupal
Symfony
Konfiguration

Wer das Symfony-Modul für Drupal 7 installieren möchte, stößt auf Schwierigkeiten bei der Installation. Das Modul ist experimentell (alpha) und es fehlt der Package Manager "Composer" von Drupal 8, um es vollständig zu installieren. Deshalb sind spezielle Kenntnisse für die korrekte Einrichtung erforderlich. Genau diese Kenntnisse werden in diesem Beitrag vermittelt.

  • Mehr ... about Symfony-Modul für Drupal 7 installieren
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Drupal Views/RSS Html-Sonderzeichen Problem

Von Wolfgang Hauertmann am 09.01.2014 - 18:52
Drupal
Problemlösung
Tipps und Tricks

Wer einen RSS-Feed per Views einrichtet, stößt häufig auf das Problem, dass in verschiedenen Readern oder in der Browser-Darstellung von RSS-Feeds Html-Sonderzeichen nicht richtig interpretiert werden. Zum Beispiel werden dann Anführungszeichen mit dem Html-Markup """ dargestellt.

  • Mehr ... about Drupal Views/RSS Html-Sonderzeichen Problem
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

"Submitted by" übersetzen

Von Wolfgang Hauertmann am 09.01.2014 - 16:43
Drupal
Problemlösung
Tipps und Tricks

Für veröffentlichte Drupal-Beiträge (Artikel, News, Blog-Postings, ...) möchte man die Darstellung von Autor und Datum natürlich in der Landessprache darstellen, also nicht "Submitted by Wolfgang Hauertmann on 11.11.2011 - 11:11", sondern in Deutschland will man sehen: "Von Wolfgang Hauertmann am 11.11.2011 - 11:11".

  • Mehr ... about "Submitted by" übersetzen
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Drupal Views/RSS Problem: Feed wird nicht erkannt

Von Wolfgang Hauertmann am 09.01.2014 - 14:44
Drupal
Problemlösung
Tipps und Tricks

Ein Problem, das häufig auftritt, wenn man RSS-Feeds mit dem News-Modul erstellt, ist, dass der Feed von Readern nicht erkannt wird bzw. bei einem Klick auf den Link nur den Download anbietet, aber der Browser die Daten nicht RSS-like darstellt.

  • Mehr ... about Drupal Views/RSS Problem: Feed wird nicht erkannt
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

"Registrieren" und "Passwort anfordern" abschalten

Von Wolfgang Hauertmann am 06.01.2014 - 13:56
Drupal
Entwicklung
Problemlösung

Wer ein neues Drupal-Portal aufsetzt, möchte außer dem Login häufig keine User-Registrierung ("Create new account") und eventuell auch keine Passwortanfrage ("Request new password") zulassen.

  • Mehr ... about "Registrieren" und "Passwort anfordern" abschalten
  • Blog von Wolfgang Hauertmann

Installation von Drupal auf dem eigenen PC

Von Wolfgang Hauertmann am 01.01.2014 - 10:30
Drupal
Konfiguration
Tipps und Tricks

Wer in der Installation von PHP-Anwendungen schon geübt ist, der benötigt nur die folgende Kurzfassung für die Installation von Drupal auf dem Personal-PC:

  • Installation von XAMPP für Windows unter C:\\xampp (analog für Mac OS X),
  • Einrichten einer Datenbank mit phpMySql,
  • Download von Drupal in das Verzeichnis C:\\xampp\htdocs\,
  • Start der Installation "install.php" über den Browser mit "localhost/drupal-verz/install.php".

Wer es ausführlicher benötigt, der sollte weiterlesen.

  • Mehr ... about Installation von Drupal auf dem eigenen PC
  • Blog von Wolfgang Hauertmann
Impressum
Login
2023 © Code Kiste

Datenschutzhinweis

Der Besuch dieser Webseite wird mit dem Webanalyse-Tool Piwik erfasst. Hier können Sie der Erfassung widersprechen.